✨ „Resilienz stärken statt auszubrennen – warum Männer und Frauen oft unterschiedlich reagieren und wie Sie es anders machen.“
Fast jede*r zweite Führungskraft empfindet die eigene Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit als größte Herausforderung. In dieser Folge erfahren Sie, warum Männer und Frauen dabei oft in verschiedene Fallen tappen, welche typischen Sätze Sie hellhörig machen sollten – und wie Sie Ihren Akku wieder aufladen. Mit einem alltagstauglichen Praxisbeispiel und einer einfachen Sofort-Übung für mehr Gelassenheit und Kraft.
🪄 Golden Nuggets der Folge:
✅ **„Ich muss stark bleiben“ ist keine Resilienz – sondern eine Einladung zur Erschöpfung.
✅ Männer und Frauen haben oft unterschiedliche Muster, mit Druck umzugehen.
✅ Mögliche typische Frauensätze: „Ich will niemanden enttäuschen.“ / „Ich kann jetzt nicht Nein sagen.“
✅ Mögliche typische Männersätze: „Ich halte das schon aus.“ / „Das ziehe ich jetzt durch.“
✅ Resilienz bedeutet: rechtzeitig erkennen, was Sie brauchen – und es umsetzten.
✅ Ihr Akku lädt nicht von selbst – und schon 10 Minuten bewusste Pause wirken Wunder.
✅ Erlauben Sie sich Selbstführung, bevor Sie ausbrennen.
🎧 Hören Sie rein, tanken Sie auf – und erzählen Sie mir: Wie halten Sie Ihren Akku voll?
Erwähnte Links:
Bilaterale-Hemisphären-Stimulation:
Bitte speichere die Anleitung:
# Jeden Tag diese Musik zu hören, bringt eine lange gesunde hohe Performance, man bleibt gelassen und baut den alltäglichen Stress sehr schnell ab. Mit Anleitung ist das Weiterleiten und Teilen ausdrücklich erwünscht. Es ist meine Lizenz und ich freue mich, wenn wir Gutes tun:)
# Musik bitte immer mit Kopfhörern hören, damit die REM-Phasen wirken.
#Niemals beim Auto oder Fahrrad fahren, da gilt es die Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr zu haben. Du kanns die Musik ansonsten, bei jeglichen anderen alltäglichen Tätigkeiten und so lange hören, wie Du magst.
Angenehme Regulation:
https://www.rebecca-soetebier.de/podcast/0060-bilaterale-hemisphaeren-stimulations-musik/
Wellenrauschen:
https://www.rebecca-soetebier.de/podcast/folge-0239-wavesbilaterale-hemisphaehren-stimulationrebecca_soetebier/
Die wissenschaftlichen Hintergründe und die Wirkungsweise erläutere ich in der Folge #0059:
https://www.rebecca-soetebier.de/podcast/0059-jetzt-gute-entscheidungen-treffen/
Die wingwave® Methode in der Folge #0206:
https://www.rebecca-soetebier.de/podcast/folge-0206-leistungsstress-ade/
Die Wirkweise der unterschiedlichen Musikstücke in der Folge #0238:
Online Test:
Ein Schritt seine Fähigkeiten zu erweitern ist der kostenlose Stresstypentest. Die persönliche Auswertung, die Sie per E-Mail bekommen, beinhaltet weitere praktische Tipps. http://www.stresstypentest.de
Mehr Lösungen für die einzelnen Typen finden Sie in den Folgen 0068 – 0073 in diesem Podcast.
Hinterlassen Sie gerne Ihre Sterne-Bewertung bei
ProvenExpert:
https://www.provenexpert.com/rebecca-soetebier/
Lust auf ein Orientierungsgespräch?
Kontaktieren Sie mich direkt. Senden Sie mir dafür eine E-Mail an anfrage@rebecca-soetebier.de
Für wen ist die Folge?
Für Unternehmer*innen, Führungskräfte, Teamleiter*innen – und alle, die mit mehr Wirkung führen wollen.
Vernetzten Sie sich gerne auch hier mit mir. Mit der Nachricht „Podcast“ nehme ich Sie sofort in mein Netzwerk mit auf:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebecca-soetebier/
Instagram: https://www.instagram.com/rebeccasoetebier/
Bleiben Sie am Ball und ziehen Sie mehr Gewinn aus meiner Expertise.
Ihre Rebecca Soetebier
Weiter machen wird belohnt! 2017 segelt der HSC in der 1. Bundesliga mit. Es war ein langer Kampf um den Aufstieg.
Für den HSC war es 2016 der letzte Wettkampf in Kiel, wo das Team die Ergebnisse der Saison bestätigt hat. Ich freue mich sehr darauf das Team weiter zu betreuen und die Köpfe frei zu räumen, damit alle punktgenau abliefern können.
Mehr auf Facebook und auf www.hamburger-segel-club.de
Deutscher Rekordhalter auf 500m und Sprintmehrkampf